Deutsch English Français Nederlands

Kultur & Tradition

Geschichte der Stadt Cochem

"Zu Cond im Gartenschatten eines alten vornehmen Winzerhauses oder in der Dichterklause der Brixiade muss man sitzen, den glückseligen Einundzwanziger im Pokal. Dann hat man Cochem in ganzer behaglicher Breite vor Augen: Moselfront, Martinskirche und Kapuzinerkloster, drüben das Peterskirchlein malerisch am Berg und über allem das Schloss – strahlend, neuerstanden."

MEHR

Cochemer "Stückelchen"

Bis heute sind die Cochemer für ihre Stückelchen bekannt. Dies sind kleine humorvolle Geschichten und Geschichtchen über die Cochemer Bürger, erzählt mit viel Humor und einem Augenzwinkern.

MEHR

Die Cochemer Schmandelecker

Auf ihren Marien-Wallfahrten auf den Valwiger Berg kamen die Cochemer an vielen Häusern vorbei, auf deren Fenstersimsen irdene Töpfe mit frischer Milch standen. Offenbar konnten sich viele Wallfahrer nicht beherrschen und steckten den Finger verstohlen in den dicken Rahm (Schmand) und leckten ihn ab. Dies hat den Cochemern den gutmütigen Spottnamen "Schmandelecker" eingebracht.

Kulturzentrum Kapuziner Kloster

Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen dient das Kapuziner Kloster in Cochem heute als Kulturzentrum, nachdem es seit seiner Erbauung 1625 als Kloster, Krankenhaus und Schule genutzt wurde.

Das Kulturzentrum ist in der Oberstadt Cochems gelegen: Von der Innenstadt führen verschiedene Fuß- und Treppenwege zum Kulturzentrum. Eine Innenbesichtigung ist nicht möglich.

MEHR
Tourist-Information Ferienland Cochem

Endertplatz 1 · D-56812 Cochem / Mosel

Tel.: +49 (0) 2671 - 6004-0
Fax: +49 (0) 2671- 6004-44

info@ferienland-cochem.de

Impressum Datenschutz
Cookie Einstellungen
 Kontakt / Anreise / Öffnungszeiten  Suchen & Buchen  Newsletter  Aktuelles  Service / Broschüren  Webcam

Ferienland Cochem auf:

 Facebook  Youtube  Instagram
FERIENLAND COCHEM
Suchen & Buchen
Kontakt
de
MENÜ
MENÜ
Suchen & Buchen Veranstaltungen Wandern Radfahren Weinerlebnis Freizeittipps
FERIENLAND COCHEM
  • Wandern
    • Moselsteig
    • Cochemer Ritterrunde
    • Themenwege
  • Radfahren
    • Mosel-Radweg
    • Radtouren
    • E-Bikes
  • Weingenuß und Kulinarik
    • Weinproben beim Winzer
    • Metropole des MoselWeinbergPfirsich
    • Kulinarisches
  • Freizeittipps
    • Buchbare Erlebnisse
    • Stadterlebnis
    • Stadtführungen
    • Schifffahrten
    • Familienangebote
    • Sehenswertes
    • Ausflugsziele in der Region
    • Kultur & Tradition
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Weinfeste
  • Übernachten
    • Suchen und Buchen
    • Camping
    • Beratung
  • Ferienland Cochem
    • Urlaubsorte
      • Jahreszeiten
        • Frühling
        • Sommer
        • Herbst
        • Winter
      • Videos
    • Service
      • Anreise & Öffnungszeiten
      • E-Ladestationen
      • Ansprechpartner
      • Stellenangebote
      • Aktuelles
      • Webcam
      • Newsletter
      • Presse
        • Presseinformationen
        • Bilderdatenbank
        • Pressekontakt
      • Prospektbestellung
      • Infrastrukturdatenbank
        • KulturCard Cochem
      • Vertrags-und Vermittlungsbedingungen